Zeitzeuge berichtet an der Oberzent-Schule von „Grenzerfahrungen“

„Ihr Vortrag war sehr interessant und ich habe viel erfahren, was ich nicht wusste. Ich bewundere, dass sie Polizist waren und Flüchtling aus der DDR sind. Ich finde, Sie sollten Ihren Vortrag auch an anderen Schulen halten, denn es wissen nicht viele so genau über den Mauerbau und Mauerfall Bescheid. Es ist erschreckend zu hören, dass Sie zu der Zeit 6 Jahre alt waren. Die Fotos und Videos in der Präsentation halfen, sich das besser vorzustellen. Ich könnte mir nicht vorstellen, ein Jahr auf der Flucht zu sein. Das von Ihnen zu hören ist wirklich krass. Vielen Dank für die interessante Präsentation.“ Amelie Reinhard

„Vielen Dank Herr Raabe für Ihren wirklich höchst interessanten Unterrichtsbesuch. Ich habe einiges gelernt, was ich noch nicht wusste und kann mir jetzt auch diese angespannte Situation an der Grenze besser vorstellen. Am meisten war ich von ihren meist selbst gemachten Fotos fasziniert. Die Fotos haben die Erzählungen und Erfahrungen sehr lebendig gemacht und die Geschichten erschienen mir nun nicht mehr so abstrakt.“ Samuel Onodje

„Ich finde es sehr interessant, dass Sie so einfach darüber reden können, dass Sie ein Flüchtling aus der DDR sind. Ihr Vortrag ist sehr interessant und hilfreich gestaltet. Ich konnte durch Ihren Besuch sehr viel Neues dazulernen, was mir vorher nicht bewusst war. Auch, dass Sie Fotos und Videos in die Präsentation eingebracht haben, war für das Verständnis sehr hilfreich. Ich finde es sehr spannend, dass es überhaupt so viele Informationen und Hinweise aus der Zeit der DDR gibt. Die Wahrheit der DDR ist unglaublich spannend und dadurch, dass Sie damals dabei waren, kann man sicher sein, dass alle Informationen stimmen. Vielen Dank für die ausführliche Präsentation!“ Romy Wieprecht 

Zurück zu allen Beiträgen

Hinterlasse einen Kommentar