Am 2. Oktober 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Oberzent-Schule die Gelegenheit, von zwei erfolgreichen Jungunternehmern zu lernen. Yannick Ullmann und Andreas Weinmann, die Gründer der Odenwälder Werbeagentur 647 Media GmbH, stellten im PoWi-Unterricht der Klassen 9 und 10 ihre Agentur und Arbeitsweise vor.
Die noch junge Agentur hat bereits für bekannte Kunden, wie die Raiffeisenbank und die Kita Michelstadt, gearbeitet. Anhand von Projekten, wie der Gestaltung von Flyern und der Produktion von Werbevideos, verdeutlichten Ullmann und Weinmann, wie herausfordernd und anspruchsvoll die Erstellung solcher Werbemittel sein kann. Sie erklärten, dass Kunden oft sehr spezifische Vorstellungen haben, die ein einheitliches Werbekonzept verlangen. Trotz unterschiedlicher Wünsche bleibt eines immer gleich: Die Qualität muss stimmen.
“Hochwertige Werbung kann nur durch den Einsatz guter Geräte, der richtigen Beleuchtung und einer detaillierten Planung gelingen”, betonten die beiden Gründer. Sie gaben den Schülern Einblicke in die Bedeutung von professioneller Vorbereitung und Technik im Werbebereich.
Am Ende des Vortrags forderten Ullmann und Weinmann die Schüler dazu auf, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu reflektieren. Diese Übung sollte das Bewusstsein für persönliche Fähigkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten schärfen. „Sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, ist sowohl in der Schule als auch im Beruf entscheidend“, erklärten sie.
Die Schüler zeigten sich begeistert und konnten wertvolle Einsichten in die kreative Arbeit einer Werbeagentur gewinnen. Amir, Sascha, Jason
„Am Mittwoch, den 02.10.2024 besuchten Andreas Weinmann und Yannick Ullmann von 647 Media GmbH den PoWi-Kurs der Oberzent-Schule. Zuerst erzählten sie uns von ihrem Logo und wie es aufgebaut ist. Yannick Ullmann hat BWL studiert und ist in der Werbeagentur nur für die wichtigen Dinge zuständig. Andreas Weinmann ist gelernter Maler und Lackierer und ist jetzt für das Design und für fast alles zuständig. Sie haben den Vortrag mit Beispielen und Aufgaben für uns sehr interessant gestaltet. Oftmals weiß man gar nicht, wie viel Arbeit eigentlich hinter allem steckt. Sie zeigten uns zwei ihrer Image-Filme und erzählten uns, was man alles für so ein Video braucht. Bei der Werbeagentur 647 Media GmbH arbeiten viele Leute, die gegenseitig Schwächen und Stärken ausgleichen Es hat viel Spaß gemacht zuzuhören.“ Elena
„Ich habe heute gelernt, dass eine GmbH wie eine dritte Person fungiert und haftet, wenn etwas passiert, nicht die Mitarbeiter! Uns wurde gezeigt, was es braucht, um eine Werbung/Werbekampagne zu organisieren. Uns wurde gezeigt, unseren Blick nicht auf unsere Schwächen zu legen, sondern auf unsere Stärken.“ Tim