Am Mittwoch, den 26. März 2025 besuchte Volkmar Raabe den PoWi-Kurs der
Oberzent-Schule in Beerfelden. Herr Raabe ist seit der Gründung im Jahr 2020 im Verein Frieden und Gutes für Caransebes e.V. aktiv. Schon im Jahr 2010 begann sich Volkmar Raabe für Caransebes zu engagieren, doch 2020 wurde klar, dass man als Verein viel mehr bewegen kann. Der Verein hilft vielen verschiedenen Einrichtungen in Caransebes, wie z. B. Kindergärten oder Krankenhäusern.
Für die Krankenhäuser werden immer wieder medizinische Geräte von deutschen Krankenhäusern aus nach Caransebes geliefert. So wurde z.B. ein Ultraschallgerät zur Verfügung gestellt, um den Menschen in Caransebes besser helfen zu können. Weiterhin unterstützt der Verein auch die Caritas Sozialstation, wo bedürftigen und sozial schwachen Menschen geholfen wird. Der Verein unterstützt die Sozialstation z. B. mit Gehhilfen für Gehbehinderte.
Außerdem hilft der Verein Kindergärten wie dem St. Ursula Kindergarten, der zu den neueren Kindergärten zählt. In diesem, sowie in anderen Kindergärten bekommen die Kinder zwei Mahlzeiten pro Tag, sie werden betreut und allgemein unterrichtet. Diesen Unterricht sieht Volkmar Raabe als sehr wichtig an, da viele Kinder in Caransebes keinen Unterricht bekommen und daher später keine großen Möglichkeiten für eine Ausbildung haben. Viele Menschen haben ein falsches Bild von Caransebes bzw. dem Land Rumänien im Kopf. Sie denken, dass viele es selbst verschuldet haben, wenn sie in Armut leben, doch das trifft oft nicht zu.
Kinder werden häufig in bereits armen Familien geboren, die sich keine Schulbildung leisten können. Diese Kinder werden dann später nicht wissen, wie man rechnet oder schreibt und haben somit keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Nur mit Bildung hilft man den Kindern. Nur mit Bildung kommen die Kinder aus ihrer Situation heraus“, sagt Volkmar Raabe. Durch die frühe Bildung erhalten die Kinder Kenntnisse, die sie später brauchen, um einen guten Job zu bekommen. Auch damit ein besseres Verhältnis entsteht, organisiert der Verein auch internationale Jugendbegegnungen, an denen auch schon Schüler der Oberzent-Schule teilgenommen haben.
Diese Treffen tragen dazu bei, den Menschen zu zeigen, dass ihre Vorurteile im Hinblick auf Caransebes und Rumänien unbegründet sind.
Der Vortrag von Volkmar Raabe hat uns sehr bewegt und gezeigt, dass das Leben, welches wir in Deutschland genießen, nicht selbstverständlich ist.
Rico Meinel und Samuel Bielecki

„Ich finde es wunderschön, das Lächeln der Kinder zusehen! Ohne diesen Verein gäbe es keine Chance auf Bildung in diesem Ort. Am schönsten fand ich zu hören, dass es sogar Kinder gibt, die es geschafft haben zu studieren. Dieser Vortrag hat nochmal klar gemacht, wie dankbar wir sein sollten, Bildung und unsere Krankenhausversorgung wertzuschätzen. Bildung ist nicht selbstverständlich!“ Natalie Kaminski