Oberzent-Schule - Ich bin dann mal weg
„Mir ist es persönlich wichtig, viele, auch authentische, Meinungen zu einem Thema zu hören. Von daher habe ich es sehr begrüßt, dass Lea Siefert heute über das Gymnasium gesprochen hat. Sie war bis vor kurzem auch noch dort und kann uns als Schüler wahrscheinlich besser verstehen und nachvollziehen, da sie ja selbst vor ein paar Jahren in derselben Situation war wie wir. Ich fand es außerdem sehr hilfreich auch Einblicke von ihr zu bekommen und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen, da man ja nie weiß, wie andere Menschen diese Zeit erleben. Die meiste Zeit bekommt man gesagt, dass man sich keine Sorgen machen soll und man alles schaffen wird, das ist jedoch relativ leicht gesagt, vor allem aus der Perspektive anderer, bei denen diese Zeit vielleicht schon etwas länger her ist. Deshalb fand ich diesen Unterrichtsbesuch sehr erfrischend.“ Tim Scior
„Lea Siefert erzählte uns heute über ihr Leben. Sie erzählte uns wie gut die Oberzent-Schule uns für das Gymnasium vorbereitet. Sie sagte, dass unsere Schule uns sehr gut vorbereitet, teilweise auch besser als andere Schulen. Als sie es erzählte, beruhigte ich mich, da ich Angst hatte, dass ich nicht gut genug bin. Sie erzählte auch, dass sie 800km mit dem Rennrad zur Ostsee fuhr. Sie brauchte fünf Tage dafür. Sie erzählte, dass sie jeden Tag mehr als 100km fuhr. Als ein Schüler fragte, woher die Idee komme, erzählte sie, dass sie erstmal lange Distanzen lief. Ihr Rekord war 100km zu Fuß. Die Liebe zum Rennradfahren kam durch ihren Opa. Sie sagte, dass sie jetzt ein Jahr nach Neuseeland reist. Sie sagte, dass sie neue Kulturen, Personen und eine neue Landschaft kennenlernen möchte. Am Ende sagte sie noch, dass sie nie Erwartungen von einem Land hat wo sie hinreist. Wichtige Sachen, die ich heute lernte:
-Ich lernte, dass ich keine Angst vor anderen Schulen haben soll.
-Ich soll mein Leben leben, wie ich es möchte.“ David Trakberger
„Lea entschied sich dann, nachdem sie auf der Oberzent-Schule war, Abitur zu machen. Sie erzählte uns davon wie groß die Unterschiede zwischen der Oberzent-Schule und eines Gymnasiums doch sind. Sie erwähnte wie sehr man auf einem Gymnasium auf sich allein gestellt ist, im Vergleich zur Oberzent-Schule. Sie sagt, dass sie gerne läuft. Mit gerade einmal 16 Jahren ist sie schon über 100km am Stück gelaufen. Mit 18 Jahren ist sie 800km mit dem Rennrad an die Ostsee gefahren. Sie versuchte uns zu erklären, wenn man Erfolge erzielen möchte, dass es wichtig ist, seine Komfortzone zu verlassen, auch wenn es hart ist. Demnächst wird sie für ein Jahr in Neuseeland leben. Ich fand den Vortrag von Lea interessant und hilfreich.“ Nico Neßler
„Ich finde es interessant zu hören, wie es nach der Oberzent-Schule weitergeht, wenn man auf eine weiterführende Schule geht. Mich hat es auch sehr interessiert, wie es ist, auf der Schule zu sein, an der der Vater Schulleiter ist. Es hat mich auch ermutigt dem Traum nachzugehen. Oder auch das zu machen, auf was man Lust hat. Ich finde es auch mutig einfach ins kalte Wasser zu springen und ohne Plan in die Welt zu gehen.“ Silas Daum