Klaus Seeh besucht die Oberzent-Schule

Der ehemalige Lehrer Klaus Seeh kam am 12. März 2025 zurück an die Oberzent-Schule. Dort berichtete er den Schülern von seinem Leben – als Lehrer an der BSO und der Oberzent-Schule sowie als Kommunalpolitiker.

Klaus Seeh wurde auf dem Hohberg geboren, verbrachte seine Kindheit aber größtenteils in Gammelsbach. Mit sechs Jahren wurde er eingeschult und wechselte nach zwei Kurzschuljahren an die Oberzent-Schule, die damals noch von den Räumlichkeiten her viel kleiner war.

Nach dem Abitur absolvierte er ein einjähriges Praktikum bei einem Landwirt, um Erfahrungen zu sammeln. Danach studierte er Agrarwissenschaft und Pädagogik in Fulda. Anschließend begann er als Berufsschullehrer am BSO zu arbeiten.

1989 heiratete er und engagierte sich zunehmend in der Kommunalpolitik. Heute ist er Mitglied des Magistrats. Von 2003 bis 2023 unterrichtete er an der Oberzent-Schule die Fächer Biologie, Chemie und Gesellschaftslehre und war zudem Klassenlehrer.

Am Ende seines Vortrags gab er den Schülern noch einen wichtigen Rat mit:

„Der Berufsweg ist keine gerade Linie – er verändert sich ständig.“

 

Amir Preljevic


Klaus Seeh kam in den Unterricht mit einem Fußschutz, da er sich die Achillessehne gerissen hatte. Er erzählte uns, dass er eine Hausgeburt war. Er wurde auf dem Hohberg geboren und zog mit seiner Familie mit drei Jahren nach Gammelsbach. Herr Seeh ging mit sechs Jahren in die Schule und später an die Oberzent-Schule. In seiner Grundschule hatte er eine sehr strenge Erziehung, die ihm militärisch vorkam.

Als Herr Seeh an die Oberzent-Schule kam, fühlte es sich wie eine andere Welt für ihn an, weil die Schule viel moderner und ruhiger war. Er wurde ein kluger Abiturient und wurde danach zum Wehrdienst eingezogen. Der Wehrdienst war nicht Herrn Seehs Lieblingszeit, und nach dem Wehrdienst hat er in Gießen Agrarwissenschaften studiert.

Kurzzeitig war er Bierlasterfahrer bei Schmucker. Eine Zeit lang hatte er auf einem Bauernhof gearbeitet, was ihn sehr geprägt hat. Nach fünf Jahren Studium war er Landwirtschafts-Diplom-Ingenieur. Herr Seeh wurde zum Lehrer ausgebildet und musste nach Fulda zur Ausbildung.

1989 heiratete Herr Seeh seine Frau, und beide waren ausgebildete Lehrer. 2003 kam er zur Oberzent-Schule als Lehrer. Herr Seeh war ebenfalls Lehrer an der Berufsschule im Fach Agrarwissenschaften, Chemie und einigem mehr. Mit 63 Jahren war er fertig mit dem Lehrerberuf und ging in Pension.

Herr Seeh hat uns ermutigt, Dinge auszuprobieren. Er ging in die Kommunalpolitik in die ÜWG (heute ÜWO). Die ÜWO trifft kommunale Entscheidungen im Stadtparlament. Der Magistrat kümmert sich darum, dass zwischen Beschluss und Umsetzung der Arbeiten alles flüssig läuft und funktioniert.

Seit 1996 ist Herr Seeh Teil des Magistrats und ist heute noch in der Kommunalpolitik tätig.

Tim Koch

Zurück zu allen Beiträgen

Hinterlasse einen Kommentar