Wie in jedem Jahr hat der Frühling für die Bienen der Oberzent-Schule den Tisch reicht gedeckt.
Emsig sind sie am Arbeiten und legen täglich viele Kilometer zurück, um fleißig Pollen und Nektar an unserem Schulbienenstand einzutragen. Die Schülerinnen und Schüler der Oberzent-Schule beobachten spannend dieses wunderbare Schauspiel und lernen im Rahmen der Bienen und Natur AG unter Leitung von Tanja Stolp (Schulsozialarbeit der Schule und Imkerin) und René Tunn (Jugendpfleger der Stadt Oberzent und Imker) nicht nur viel über das Leben und die wichtigen Aufgaben einer Honigbiene für unser Ökosystem, sondern erwarten auch voller Ungeduld die Honigernte, die mit leckerem Honig die zeitintensive Arbeit am Bienenstand belohnt.

In diesem Bienenjahr dürfen sich alle aber insbesondere über die Fertigstellung unseres neuen Schleuderraums freuen. Nun gibt es viel Platz zum Entdeckeln und Schleudern der Honigwaben, wobei auch unsere große 28 Waben Schleuder ausreichend und sicher aufgestellt werden konnte. Auch das Abfüllen des Honigs und die Etikettierung der Gläser mit unserem gemeinsam mit den Kindern entworfenen Logo kann unter hygienisch perfekten Bedingungen erfolgen, um den Geschmack des Frühlings auch an kalten Tagen genießen zu können und die Arbeit der Bienen dauerhaft wert schätzen zu können.