Aktuelles des Fördervereins

Der Förderverein putzt!
Der Förderverein putzt! Warum nicht die notwendige Grundreinigung der Lehrerküche mit einer kleinen Spendenaktion zugunsten des Fördervereins verbinden? Freiwillige Arbeit – mit Spenden entlohnt (Der dabei erzielte „Stundenlohn“ hätte etwas...
Der Förderverein putzt!
Der Förderverein putzt! Warum nicht die notwendige Grundreinigung der Lehrerküche mit einer kleinen Spendenaktion zugunsten des Fördervereins verbinden? Freiwillige Arbeit – mit Spenden entlohnt (Der dabei erzielte „Stundenlohn“ hätte etwas...

Am Weihnachts-Wochenmarkt.
Der Förderverein nimmt teil am Weihnachts-Wochenmarkt an der Martinskirche in Beerfelden und am Weihnachtsmarkt am Schwimmbad Finkenbach. Verkauft werden unsere selbstgemachten Dekoartikel, um die Vereinskasse aufzustocken.
Am Weihnachts-Wochenmarkt.
Der Förderverein nimmt teil am Weihnachts-Wochenmarkt an der Martinskirche in Beerfelden und am Weihnachtsmarkt am Schwimmbad Finkenbach. Verkauft werden unsere selbstgemachten Dekoartikel, um die Vereinskasse aufzustocken.

Wir organisieren den Weihnachtsbasar.
Der Förderverein organisiert den alljährlichen Weihnachtsbasar, sorgt für die Bewirtung, stellt kurzfristig einen Vereins-Chor auf die Füße, wird kreativ für einen eigenen Verkaufsstand mit Weihnachtsdeko, gestaltet ein Weihnachtsbasar-Quiz. Die am...
Wir organisieren den Weihnachtsbasar.
Der Förderverein organisiert den alljährlichen Weihnachtsbasar, sorgt für die Bewirtung, stellt kurzfristig einen Vereins-Chor auf die Füße, wird kreativ für einen eigenen Verkaufsstand mit Weihnachtsdeko, gestaltet ein Weihnachtsbasar-Quiz. Die am...

Wir unterstützen die 6. Klassen.
Der Förderverein unterstützt die 6. Klassen mit einem Beitrag zur Exkursion ins Experiminta Science Center in Frankfurt. Wir wollen damit schon früh die Begeisterung unserer Schüler/innen für Mathematik und Naturwissenschaften...
Wir unterstützen die 6. Klassen.
Der Förderverein unterstützt die 6. Klassen mit einem Beitrag zur Exkursion ins Experiminta Science Center in Frankfurt. Wir wollen damit schon früh die Begeisterung unserer Schüler/innen für Mathematik und Naturwissenschaften...

Schuljahr 2023/24 – ein arbeitsreicher Start
Gleich am ersten Tag des neuen Schuljahres wurde zum zweiten Mal ein Elterncafé angeboten. Nach dem Begrüßungsritual, bei dem die neuen Fünftklässler unseren Smilla-Stundenplan als Willkommensgruß erhielten, konnten sich die...
Schuljahr 2023/24 – ein arbeitsreicher Start
Gleich am ersten Tag des neuen Schuljahres wurde zum zweiten Mal ein Elterncafé angeboten. Nach dem Begrüßungsritual, bei dem die neuen Fünftklässler unseren Smilla-Stundenplan als Willkommensgruß erhielten, konnten sich die...