Klassenräume

Für uns Schüler und Lerngruppen bieten die Klassenräume viel Platz und Ausstattung an. 

Das multifunktionale Whiteboard erleichtert das Schreiben und macht den Unterricht interessanter. Auf die Mitte dieses Whiteboards ist ein Beamer gerichtet, an dem Arbeitsblätter zeigen ermöglicht wird. Als Hilfsmittel für besseres lernen kann man auch an den Tafeln Videos anschauen, während die Lehrer schreiben können. 

Unsere bequemen Stühle laden dich dazu ein, gemütlich zu lernen. Durch das zusammensitzen mehrerer Schülerinnen und Schüler werden auch Gruppenarbeiten gefördert. 

Die Schüler können für ein angenehmes Schuljahr ihre Klassenräume selbst individuell und kreativ gestalten. 

Insgesamt bietet unsere integrierte Gesamtschule 30 Klassenräume für unsere Weiterbildung. 

Das C-Gebäude wird in den kommenden Jahren modernisiert, um den Schülern einen besseren Lerneffekt zu geben. 

Mensa

Die Mensa unserer Schule bietet Platz für bis zu 100 Schülerinnen und Schüler. Während den Pausen kann man sich in der Mensa aufhalten. In allen Pausen kann man Getränke kaufen. Jeden Tag in der ersten Pause ist es möglich Backwaren zu kaufen. Montag bis Donnerstag gibt es in der zweiten großen Pause warmes Essen wie Currywurst oder Burger. Ebenso kann man in der Mittagspause frisches und abwechslungsreiches Mittagessen in Vegetarisch, ohne Schweinefleisch und Fleischhaltig kaufen. Das Essen in der Mensa hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, für nur 3,80€ bekommt man ein ganzes Mittagessen mit Salat.

 In der Mensa gibt es auch eine gut ausgestattete Küche mit Mikrowelle, Kühlschrank. Wir haben drei sehr nette Küchenhilfen. 

Die Mensa ist sehr Hell und Freundlich gestaltet. Sie hat viele Fenster, welche für ein schönes Licht sorgen. Der Mensaboden ist in zwei Ebenden. Außerdem ist in der Mensa noch Toilettenräume vorhanden. 

Küche

Unsere renovierte Küche bietet nicht nur einen sehr schönen Blick auf die Martinskirche in Beerfelden, sondern auch fünf gut ausgestattete Kochzeilen. Diese besitzen jeweils einen Backofen und einen Herd. Außerdem gibt es noch einen Kühlschrank und eine Spülmaschine für alle. Dadurch bietet es Möglichkeiten für kulinarische Meisterwerke. Nach dem Kochen, bietet der Vorraum Platz zum gemeinsamen essen. 

Die Küche wird nicht nur für den Unterricht an sich benutzt, sondern auch für verschiedene Veranstaltungen, wie den Weihnachtsbasar, welcher bei uns an der Schule jedes Jahr stattfindet, genutzt. 

Die Küche wird meist von den Spanisch-, Französischkursen, der Intensieklasse und dem Arbeitslehrekurs verwendet. Auch die Erasmus AG nutzt die renovierte Küche.

Musikraum

Der Musikraum der Oberzent-Schule eignet sich ganz gut für die meisten Schüler am frühen Morgen ihre Konzentration mit einem klangvollen Tag starten zu können oder in den späteren Unterrichtsstunden die Konzentration aufrecht halten zu können.

 

Der Hauptraum ist hell gehalten und Poitras der klassischen Komponisten halten den Musikraum in Stimmung.

Die im Halbkreis ausgelegten Stühle, bieten durch die Tisch-Armlehne mehr Platz im Musikraum. Durch die Ausstattung mit einem White-Board, können die Schüler auch Technisch auf die Musik und weitere Informationen zugreifen.

 

Der kleine Zusatzraum neben an, dient zur Aufbewahrung der Instrumente, wie Gitarren, Klaviere, Keyboards, Xylophone, Schlagzeug und weiteres. Die Schüler können gut zusammen arbeiten.

Werkräume

Unsere Werkräume haben eine vielseitige Ausstattung. Dazu zählen Sägen, Bohrer und verschiedene weitere Werkzeuge die den Schülern bei ihren Projekten frei zur Auswahl stehen.

Durch die fleißigen Schüler in diesen Räumen sind bereits einige erstaunliche Projekte entstanden, wie kreativ gestaltete Uhren aus den verschiedensten Materialien zu denen Holz und Kunststoff zählen. Des Weiteren werden auch Spielzeug Fahrzeuge, wie zum Beispiel Autos, gebaut und kreativ gestaltet.

An Materialien steht immer Holz zur Verfügung, dazu werden manchmal noch Metall und Kunststoff bereitgestellt.

Dazu ist Sicherheit, durch Schutzbrillen an den Bohrmaschinen und durch mehrere Not-Aus-Schalter, garantiert. Auch ist immer eine Lehrperson dabei die aufpasst das den Schülern nichts passiert und bei den kreativen Projekten dieser helfen kann.

 

Physikraum

Unser hochmoderner Physikraum bietet viele technische Möglichkeiten spannend zu lernen und dabei auch in Gruppen zu arbeiten. Die Physik- und Hörsäle sind mit white boards ausgestattet. Auch hier ist die Sicherheit garantiert durch mehrere Not-Aus Schalter und andere Technische Sicherheitsvorkehrungen. 

2 Hörsäle, 3 Physikräume; White Boards; Elektro- und Gasverteiler; Ausgelegt mit fließen; Messgeräte, Bücher; Lehrer pulte, Waschbecken, Augendusche, Abzugs Kammer 

Chemieraum

Unsere Chemieräume sind angelehnt an Universitätsräume mit dem Aufbau wie im Hörsaal.

Neben dem Unterricht mit den Lehrkräften führen Schüler*innen Versuche im Fach Chemie durch und ob mit Feuer oder Wasser, unsere gefliesten Pulte eignen sich hervorragend für Experimente jeglicher Art.

Zudem sind die Chemieräume mit Absauganlagen ausgestattet, welche den Schüler*innen Sicherheit bieten. Anschauungsmateriale wie ein Periodensystem sowie die Gefahrkennzeichnungen machen das Lernen an der Schule spannend!

Sporthalle & Schwimmhalle

Unsere frische renovierte, gut ausgestattete Sporthalle bietet Platz für 2 Schulklassen. Ihre helle und freundliche Farbe motiviert die Kinder Sport zu machen. Die sicheren Wände federn so manche Sport Aktionen ab. Unser sportliches Equipment bietet sich gut zum miteinander trainieren an. Zudem kann man auch ausgezeichnet Fußball, Basketball, Handball und Badminton spielen. 

Außerdem haben wir eine Schwimmhalle die Abwechslung zum gewöhnlichen Sport Unterricht bietet. Die Schwimmhalle hat einen höhenverstellbaren Boden wodurch alle Klassen die Höhe individuell einstellen können. Es gibt viele   Auch Sportvereine finden in unserer Sport- und Schwimmhalle statt.