Förderverein der Oberzent-Schule

Der Förderverein stellt sich vor:

Seit 1993 gibt es den Schulverein zur Förderung der Oberzent-Schule, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schülerinnen und Schüler beim
erfolgreichen Lernen und der bestmöglichen Entwicklung zu unterstützen.

Der Förderverein versteht sich als Bestandteil der Schulgemeinschaft und des Schullebens und möchte dies im Rahmen seiner Möglichkeiten mitgestalten. Auf folgenden Gebieten hat sich der Förderverein in der Vergangenheit und aktuell engagiert:

Anschaffung von Laptops und iPads

Finanzielle Unterstützung von Klassenfahrten, Schulausflügen, Sprachreisen und Skifreizeiten

Anschaffung von pädagogischem Material wie zum Beispiel speziellen Lektüren, Arbeitsheften, Schreibmaterial und Lernspielen für die Schulsozialarbeit, die Klasse mit dem Förderschwerpunkt Lernen und die Intensivklasse

Anschaffung von Geräten und Equipment für die Fachschaften, um bessere Lernvoraussetzungen zu schaffen – z.B. fürs Fach Musik, Sport etc.

Unterstützung von Projekten im Rahmen der
Projektwoche

Lesungen von Jugendbuchautoren

Finanzielle Unterstützung des Vorlesewettbewerbs

Anschaffung von diagnostischen Material, um eine
Überprüfung des Lern- und Entwicklungsstands der Schülerinnen und Schüler durchzuführen,
damit eine adäquate Förderung angeboten werden kann

Bastel- und Kreativangebote, bei denen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Produkte hergestellt und verkauft werden

Mitfinanzierung von FSJ-Kräften

Organisation und Durchführung von Schulfesten wie dem Elterncafé, Weihnachtsbasar, dem Drachenfest, Jubiläumsveranstaltungen und Ehemaligentreffen

Hilfe bei der Suche nach weiteren finanziellen
Unterstützungsangeboten für Schülerinnen und Schüler

Präsentation des Vereins bei der Oberzent-Expo auf dem Pferdemarkt, Beteiligung am Losverkauf

Dies sind sicher nicht alle Gelegenheiten, bei denen der Förderverein gefragt war und ist. Um solche Aufgaben auch weiterhin angehen zu können, benötigen wir die Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder, der Eltern, der Schülerinnen und Schüler, des Kollegiums, der Schulleitung und der gesamten Schulgemeinde. 

Gerne begrüßen wir Sie als neue Mitglieder, als tatkräftige Hilfen bei unseren Veranstaltungen, als Sponsoren, als Ideenbringer und vielem mehr!

Den Antrag Mitgliedschaft Förderverein der Oberzent-Schule Beerfelden können Sie hier herunterladen.



1. Vorsitzende
Angelika Gugau

2. Vorsitzende
Corinna Kosla

Der Förderverein der Oberzent-Schule im Schuljahr 2022/23 – was gab es Neues?

Das letzte Schuljahr begann für den Förderverein mit der Begrüßung der neuen Fünftklässler und ihren Eltern. Jedes Kind erhielt als Willkommensgeschenk einen bunten Stundenplaner. Zum ersten Mal bot der Verein ein Elterncafé an, das von vielen Eltern gerne besucht wurde.

Bei den ersten Elternabenden der 5. und 6. Klassen stellte der Verein sich vor und warb um Mitglieder, ebenso wie bei dem Begrüßungsfest für die 5. Klassen im Oktober. Schulhund Smilla war ein dankbares Model für Fotos mit den Schülern/innen, die hinterher kostenlos überreicht wurden.

Am Freitag vor dem 1. Advent wurde ein Weihnachtsbasar in der Mensa durchgeführt. Neben dem Verkauf von Adventsgeschenken übernahm der Verein die Bewirtung und organisierte die musikalische Gestaltung des Nachmittags.

Individuelle finanzielle Hilfen erhielten einige Schüler/innen, um die Teilnahme an der England-Fahrt, der Skifreizeit und den Wanderwochen bei finanziellen Engpässen zu ermöglichen, wenn staatliche Hilfen nicht greifbar waren.

Unterstützt wurde auch die Intensiv-Klasse mit finanziellen Mitteln für den Arbeitslehreunterricht oder bei der Beschaffung von Geldern von außerschulischen Stellen.

Etliche Unterrichtsaktivtäten wurden ebenso vom Förderverein finanziell mitgetragen: der Cajun-Bau in der Projektwoche, Exkursionen im Fach Kunst und Mathematik, die Mitmach-Oper im Fach Musik, die Startgebühr bei den Läufen am Brunnenfest und schließlich die Finanzierung der Noten und weiterer Ausstattung für das Musical „Coco Superstar“, das von Iris Thierolf mit den 5. Klassen einstudiert und dreimal aufgeführt wurde. Die angeschafften Head-Sets und Mikrofone werden natürlich weiterhin im Musikunterricht und bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Alle beteiligten Schüler/innen erhielten als Erinnerung ein individuell gestaltetes Plakat, das auch im Vorfeld zur Werbung für die Aufführungen eingesetzt wurde.

Für die Mensa wurden drei neue Waffeleisen angeschafft, da alle vorhandenen Geräte defekt waren – frische Waffeln finden im Pausenverkauf immer viel Zuspruch. Auch gibt es jetzt einen Heißgetränkezubereiter.

Die letzte Anschaffung in dem Schuljahr waren 3 Teamspiele für die pädagogische Nachmittagsbetreuung, die auch von allen Klassen ausgeliehen werden können, um im Outdoor-Bereich gemeinsam zu spielen: Riesen-Mikado, Wikinger-Schach und Fröbel-Turm. Alle Spiele wurden bereits mit viel Spaß in der Vor-Ferienzeit getestet und für gut befunden.

Neben diesen zahlreichen Aktivitäten und Unterstützungsmaßnahmen konnte am Schuljahresende schließlich auch die vom Vorstand gewünschte Umstrukturierung des Fördervereins und seiner Aufgaben umgesetzt werden. Für bislang vom Förderverein wahrgenommene Aufgaben wurden neue Träger gefunden.

Wir danken allen Beteiligten für jegliche Unterstützung, für Mitgliedschaften, Spenden, tatkräftige Hilfe und Besuch unserer Veranstaltungen und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!

Angelika Gugau-Keursten und Corinna Kosla , Vorsitzende

Musical - Coco Superstar 2023

Brunnenlauf 2023

Unsere FSJ-Kraft

Unsere Mensadamen

IKL - Klasse

Experiminta Ausflug

Van Gogh - Austellung

Mitmachoper

Cajonprojekt

Englandfahrt 2023

Skifreizeit 2023

Weihnachtsbasar 2022

Einschulung Oberzent-Schule