Zum Glück hat die Oberzent-Schule mit der Mensa einen großen luftigen Raum, in dem sich die anwesenden Vereinsmitglieder mit ausreichendem Abstand zueinander zur Jahreshauptversammlung treffen konnten.
Nach den üblichen Berichten der Vorsitzenden, des Rechners, einer Kassenprüferin und der Entlastung des Vorstandes ging es um zu planende Veranstaltungen im gerade begonnenen Schuljahr.
Der Förderverein positionierte sich eindeutig. Der Unterricht soll möglichst ungestört stattfinden können. Deswegen wollen wir auf Veranstaltungen verzichten, bei denen es evtl. bei Nichteinhaltung der gebotenen Mindestabstände zu Corona-Ansteckungen kommen könnte.
Sehr lebhaft und ausführlich wurde die Frage diskutiert, wie der Förderverein einen Beitrag leisten kann, dass Schülerinnen und Schüler der Oberzent-Schule unter Pandemiebedingungen gleiche Chancen in Bezug auf Bildung haben.
In der Zeit der Schulschließung wurde Unterricht online angeboten. Nicht alle Schüler sind im Besitz eines Computers. Um möglichen Schulschließungen in Zukunft zu begegnen, beschloss der Förderverein einstimmig den Digitalisierungsprozess an der Oberzent-Schule zu unterstützen. Dafür wurde von der JHV ein Betrag bis zu 5000 € genehmigt.
Da wir in diesem Jahr keine Einnahmen durch eigene Veranstaltungen haben werden, bitten wir diese Aktion durch die Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Spende auf das Konto des Schulvereins der Oberzent-Schule bei der Volksbank Odw. (BLZ DE 86 5086 3513 0008 0046 50) zu unterstützen.
Beitrittserklärungen zum Förderverein gibt es im Schulsekretariat.