Die Vorbereitung auf die Berufswelt gehört zu den priorisierten Leitlinien der pädagogischen Arbeit der Oberzent-Schule.
Der Berufsorientierungsprozess der Lernenden wird ab dem 7.Schuljahr intensiv begleitet. Wesentliche Merkmale unserer Arbeit sind:
- Mitgliedschaft im Netzwerkes „Übergang-Schule-Beruf“ des Odenwaldkreises im Rahmen der hessenweiten OloV-Strategie
- Schwerpunkt „Berufs-und Studienorientierung“ im Angebot des Wahlpflichtunterrichtes
- Europäischer Computerführerschein (ECDL)
- Unternehmenskooperationen mit Dilo, Cooper Crouise Hinds und Bosch-Rexroth
- IHK-Zukunftswerkstatt
- Schuleigene Berufswahlmesse „Odenwälder Berufsinformationstag“ (OBIT)
- Mehrwöchige Praktika in Jahrgang 8 und 9
- Beratung durch die Agentur für Arbeit
Die Oberzent-Schule versteht sich als Partner der regionalen Wirtschaft und hat sich auf die Agenda geschrieben, Kooperationen, auch mit dem beruflichen Schulzentrum in Michelstadt, auszubauen und zu intensivieren. Das Ziel ist es, langfristig die Möglichkeiten für eine praxisnahe Berufs- und Studienorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler an der Schule zu verbessern.